Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) wird verwendet, um eine Verbindung zwischen Remote-Benutzern und privaten Netzwerken herzustellen. Diese durch Datenverschlüsselung gesicherten Verbindungen ermöglichen den Datenaustausch zwischen einem Gerät und dem Netzwerk. Es ist wichtig, die VPN-Nutzung zu überwachen, um Warnungen zu erhalten, bevor die Reaktionszeit steigt und das VPN ausfällt.
Installieren Sie dieses Plug-in, um die ständige Verfügbarkeit der VPN-Verbindung über mehrere Standorte hinweg zu gewährleisten, und überwachen Sie die Leistung des Netzwerks, indem Sie die Antwortzeit der URL überprüfen.
Leistungskennzahlen
- Status des VPN
 - Status der verwendeten URL
 - Antwortzeit der URL
 - ISP-Anbieter
 - Paketverlust
 
Voraussetzungen
- Our Linux/Windows server monitoring agent should be installed in the VPN network.
 - Beim Hinzufügen eines Plug-ins sollten der Name des Plug-ins und der Ordnername im Site24x7-Agenten identisch sein.
 
Plug-in-Installation
Linux
- Laden Sie die neueste Version des Linux-Agenten von Site24x7 herunter und installieren Sie sie in dem Netzwerk, in dem Sie das Plug-in ausführen möchten. Nach erfolgreicher Installation sehen Sie die Überwachung des Linux-Servers in der Steuerkonsole von Site24x7. Dies bestätigt, dass der Agent in der Lage ist, mit unserem Rechenzentrum zu kommunizieren.
 -  Download the vpn_check.py and the isp.sh files from our GitHub repository. wget https://raw.githubusercontent.com/site24x7/plugins/master/vpn_check/vpn_check.pywget https://raw.githubusercontent.com/site24x7/plugins/master/vpn_check/isp.sh
 - Bearbeiten Sie die Datei "vpn_check.py“, um den zu überwachenden VPN-Host und Port zu konfigurieren. Konfigurieren Sie die zu überwachende URL im Feld "URL_BEHIND_VPN" in der Datei "vpn_check.py“.
 - Erstellen Sie den Ordner "vpn_check" im Plug-in-Verzeichnis "/opt/site24x7/monagent/plugins/" des Linux Agenten von Site24x7 und legen Sie die Dateien "vpn_check.py" und "isp.sh" unter "/opt/site24x7/monagent/plugins/vpn_check/" ab.
 
Windows
- Laden Sie die neueste Version des Windows-Agenten von Site24x7 herunter und installieren Sie sie in dem Netzwerk, in dem Sie das Plug-in ausführen möchten. Bei erfolgreicher Installation wird in der Systemsteuerung von Site24x7 die Windows-Serverüberwachung angezeigt. Dies bestätigt, dass der Agent in der Lage ist, mit unserem Rechenzentrum zu kommunizieren.
 - Laden Sie die Datei vpn_check.py aus unserem GitHub-Repository herunter.
 - Bearbeiten Sie die Datei "vpn_check.py“, um den zu überwachenden VPN-Host und Port zu konfigurieren. Konfigurieren Sie die zu überwachende URL im Feld "URL_BEHIND_VPN" in der Datei "vpn_check.py“.
 - Erstellen Sie den Ordner "vpn_check" im Plug-in-Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Site24x7\WinAgent\monitoring\Plugins\" des Windows-Agenten von Site24x7 und legen Sie die Datei "vpn_check.py" unter "C:\Program Files (x86)\Site24x7\WinAgent\monitoring\Plugins\vpn_check\" ab.
 
Daten im Site24x7-Webclient anzeigen
- Melden Sie sich bei Site24x7 an, navigieren Sie zu "Server" > "Plug-ins" und klicken Sie auf den Namen der Plug-in-Überwachung.
 - Sie können die Leistungsdiagramme zu den verschiedenen Kennzahlen für Ihr VPN-Netzwerk anzeigen.
 
Plug-in-Beitrag
Sie können unser bestehendes Plug-in gerne unterstützen und Vorschläge oder Feedback in unserer Community veröffentlichen.
Verwandte Artikel
- Integrationen sofort installierbarer Plug-ins
 - Server-Überwachung
 - [BLOG] Überwachung der Infrastruktur, die Remote-Arbeit unterstützt
 - RabbitMQ
 - MongoDB
 - Eigenes Plug-in schreiben